Anfrage Senden

Übernachten im Freien

Schlafen unter freiem Himmel

Umso mehr umso besser:

Eine Tour mit mehreren Leuten ist vorteilhafter und amüsanter. Vorteilhafter darum, weil man die gemeinsam genutzte Ausrüstung auf mehrere Rücksäcke verteilen kann, denn ein Rucksack kann schnell 15kg wiegen. Was uns gleich zum wichtigsten führt: Ein guter Rucksack macht enorm viel aus!.

Der passende Rucksack:

Der Trekkingrucksack soll zwischen 50 und 70 Liter Volumen enthalten. Damit Sie Rücken und Schultern nicht zu sehr belasten, besitzt er ein einstellbares Tragesystem mit einem komfortablen Hüftgurt. Dieses System leitet einen Teil des Gewichts in die Beckenregion. Also merken: Der Rucksack macht die Tour aus!

Leicht ist gut:

Je leichter die Ausrüstung ist, desto weiter schaffen Sie es! Nehmen Sie nur das Nötigste mit.

  • Nur so viel Zelt mitnehmen, wie Schlafplätze benötigt werden
  • Schlafsack und Isomatte
  • Regenbekleidung
  • Kleidung: Perfekt ist alles, was schnell trocknet (Funktionskleidung)

Die Verpflegung:

Am einfachsten funktioniert das gefriergetrocknete Essen, das nur mit Wasser angerichtet wird. Aber du kannst das Essen auch sehr gut zusammenstellen. Klassiker sind Mahlzeiten aus Couscous und Tütengerichte aus dem Supermarkt. Perfekt geeignet ist alles, was schnell geht und wenig Brennstoff verbraucht. Immer schauen, dass die Produkte genügend Kalorien beinhalten. Für Energielieferanten dürfen Nüsse nicht fehlen.


Neu auf wandern.co

Für Vermieter

Sie vermieten ein Hotel oder eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf wandern.co für mehr Buchungen!

Weitere Informationen finden Sie hier.